WAZ-CAFE im LICHTBURG FILMPALAST
Immer am 1. DONNERSTAG im Monat um 11:30 Uhr präsentieren wir besondere Filme mit KAffee und Gebäck solange der Vorrat reicht!

FISHERMAN'S FRIENDS - EIN BRISE LEBEN

DONNERSTAG - 07.09.2023 - um 11:30 UHr
TICKET HIER
vorab ein Kurzfilm präsentiert von den INTERNATIONALEN KURZFILMTAGEN Oberhausen
Großbritannien 2023 · Laufzeit: 112 Min. · FSK: 12 · Komödie, Drama, Musik · Regie: Meg Leonard, Nick Moorcroft · Drehbuch: Piers Ashworth, Meg Leonard · Cast: James Purefoy, Dave Johns, Sam Swainsbury, Maggie Steed, Fiona Button u.a.
Die Fortsetzung der britischen Feelgood-Komödie erzählt die Geschichte des Inselchors Fishermans Friends weiter. Erfolgsdruck, psychische Probleme, Gefühlschaos und Verluste stellen die Folk- und Shanty-Band aus Port Isaac in Cornwall vor ganz neue Herausforderungen. Das Wiedersehen mit den schroffen, bärbeißigen Seefahrern macht Laune und stimmt ebenso nachdenkliche wie romantische Töne an.
Die Regisseure Nick Moorcroft und Meg Leonard, die auch das Drehbuch schrieben, setzen dabei auf einige bewährte Elemente und Zutaten, die bereits den Vorgänger auszeichneten.
Dazu zählen unter anderem die schrullig-kauzigen Figuren mit all ihren charakterlichen Eigenarten. Oder die beeindruckenden Aufnahmen der zerklüfteten Küstenabschnitte Cornwalls.
Quelle: www.programmkino.de
DIE EINFACHEN DINGE

DONNERSTAG - 05.10.2023 - um 11:30 UHr
TICKET HIER
vorab ein Kurzfilm präsentiert von den INTERNATIONALEN KURZFILMTAGEN Oberhausen
Frankreich 2023 · Laufzeit: 96 · FSK: 0 · Komödie · Regie: Eric Besnard· Drehbuch: Eric Besnard · Cast: Lambert Wilson, Grégory Gadebois u.a.
Éric Besnard, mittlerweile anerkannter Spezialist für geistige Wellness im Kino, hat zuletzt mit „À la carte!“ das Kinopublikum be- und verzaubert. Das lag unter anderem an dem großartigen Hauptdarsteller Grégory Gadebois. Auch in Besnards neuer Komödie „Die einfachen Dinge“ übernimmt der grandiose Komiker eine der Hauptrollen, und zwar die eines grummeligen, brummeligen Einzelgängers. An seiner Seite spielt Lambert Wilson („Der Klavierspieler vom Gare du Nord“) in einer liebenswert ironischen Zeitgeist-Buddy-Komödie mit vielen unerwarteten Wendungen. Gute Laune garantiert!
Alles beginnt in den Alpen: eine grandiose Landschaft mit Wäldern, lieblichen Hügeln, kleinen Bächen und einem weiten Himmel über den Berggipfeln. Auf einer Serpentinenstraße steht ein schicker Sportwagen, davor der international tätige, hyper-erfolgreiche, hypernervöse Geschäftsmann Vincent Delcourt – ratlos. Eine Autopanne, kein Mobilnetz ... alles schlimm, ganz schlimm. Ein Motorrad brummt heran, darauf Pierre, der in einer einsamen Berghütte am Hang lebt. So lernen sie sich kennen: der schweigsame, geheimnisvolle Eremit und der ständig redende, global vernetzte Dampfplauderer, zwei Männer, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Widerwillig bietet Pierre seine Gastfreundschaft an – ganz im Sinne des Dichters Homer: Man weiß ja nie ... Möglicherweise ist der Gast ein verkleideter Gott? Aber das ist für ihn noch lange kein Grund, Rücksicht auf den verwöhnten Stadtmenschen zu nehmen. Im Gegenteil: Pierre bleibt sich treu und zieht sein Ding durch, wobei das wichtigste Gebot heißt: Hier oben auf dem Berg geht’s gemütlich zu. Pierre ist Selbstversorger und hat zwar wenig, aber alles, was er braucht. Und was noch wichtiger ist: Er macht alles gaaanz langsam und in aller Ruhe. Vincent geht ihm mit seinem dauernden Gequatsche mächtig auf den Geist, doch er bleibt höflich, wenn auch sehr einsilbig. Aber all das nützt ihm wenig, denn kaum ist Pierre den unerwarteten Gast los geworden, kehrt er schon wieder zurück.
Quelle: www.programmkino.de
EIN FEST FÜRS LEBEN

DONNERSTAG - 02.11.2023 - um 11:30 UHr
TICKET HIER
vorab ein Kurzfilm präsentiert von den INTERNATIONALEN KURZFILMTAGEN Oberhausen
Deutschland 2023 · Laufzeit: noch unbekannt · FSK: noch unbekannt · Komödie · Regie: Richard Huber · Drehbuch: Richard Huber · Cast: Christoph Maria Herbst, Anne Schäfer u.a.
Der Drehbuchautor und Regisseur Richard Huber, der bisher vor allem mit TV-Produktionen erfolgreich war wagt sich für seinen ersten Kinofilm ans Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano (ZIEMLICH BESTE FREUNDE). Er überträgt die Geschichte von einer turbulenten Hochzeitsfeier, die vollkommen aus dem Ruder läuft, auf deutsche Verhältnisse. „Stromberg“-Star Christoph Maria Herbst wird darin die Rolle des Hochzeitsplaners übernehmen, die ihm Original von Jean-Pierre Bacri gespielt wird. Die Feier findet in einer exklusiven Location statt mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern, es Allen Recht zumachen. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel verdorben sind.
Quelle: www.filmstarts.de
DER NAME DER ROSE – BEST OF CINEMA im WAZ-CAFE

DONNERSTAG - 07.12.2023 - um 11:30 UHr
TICKET HIER
vorab ein Kurzfilm präsentiert von den INTERNATIONALEN KURZFILMTAGEN Oberhausen
BRD, Frankreich, Italien 1986 · Laufzeit: 131 Min. · FSK: 16 Jahre · Abenteuer, Drama, Thriller · Regie: Jean-Jacques Annaud · Drehbuch: Andrew Birkin, Gérard Brach · Cast: Sean Connery, Christian Slater, Helmut Qualtinger u.a.
Anno Domini 1327, letzte Novemberwoche, in einer reichen Benediktinerabtei an den Hängen des Apennin. Bruder William von Baskerville, gelehrter Franziskaner aus England, kommt als Sonderbotschafter des Kaisers in delikater Mission: Er soll ein hochpolitisches Treffen zwischen der Ketzerei verdächtigten Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch bald erweist sich sein Aufenthalt in der Abtei als apokalyptische Schreckenszeit. William und sein Gehilfe Adson werden Zeugen der wundersamsten und für eine Abtei höchst befremdlichen Begebenheiten und Todesfälle. William wird vom Untersuchungsfieber gepackt: Weit mehr als der Streit zwischen Kaiser und Papst interessiert ihn die Entlarvung des Mörders und dringt dabei immer tiefer ein in die Geheimnisse der Abtei. Und er muss ich beeilen: sein ärgster Widersacher Bernardo Gui, ein erbarmungsloser Hexen- und Ketzerjäger, wähnt hinter den Vorfällen den Teufel am Werke und hat rasch seine Sündenböcke gefunden…
Quelle: www.bestofcinema.de