SCHICHTEN UNTER DER DUNSTGLOCKE und mehr - FC Oberhausen & VHS

Eintritt frei über Anmeldungen an fc@lichtburg-ob.de

VHS Oberhausen und FC Oberhausen legen nach mit der neuer Filmreihe! WEG ZUM NACHBARN.

Die Filmreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der VHS Oberhausen, des Lichtburg Filmpalasts und des FC Oberhausen. WEG ZUM NACHBARN war lange Zeit das Motto der Oberhausener Kurzfilmtage unter der Leitung von VHS-Direktor Hilmar Hoffmann. An diese Tradition wollen wir mit Filmen anknüpfen, die einen starken Bezug zu Oberhausen oder der Region haben. Es ist eine Reihe mit Spiel- und Dokumentarfilmen, die von Oberhausener*innen gemacht wurden oder einen direkten Bezug zur Region haben. Von hier für die Oberhausener Bürger*innen. Zu jedem Film werden interessante Gesprächspartner*innen anwesend sein.

Dritter Termin 26.03.2025 um 18:00 Uhr

Schichten unter der Dunstglocke - Imagefilm über die moderne Industriestadt Oberhausen - BR Deutschland 1959 Kurz-Dokumentarfilm 15 Min. - Regie: Herbert Viktor

Schichten unter der Dunstglocke ist ein filmisches Porträt Oberhausens, das ungeschönt den Alltag einer Industriestadt in voller Blüte abbildet. Der Tagesablauf der Kohle- und Stahlarbeiter gibt den Rhythmus des Films vor, der einen empathischen Einblick in die Schicht unter Tage, die Produktionsabläufe der Schwerindustrie über Tage, aber auch in die Freizeitaktivitäten und Alltagsbeschäftigungen der Bewohner der Stadt bietet und dabei Probleme nicht ausklammert.

Produziert wurde der Film im Auftrag der Stadt Oberhausen.

Ben Ruhr - Aufbruch im Ruhrgebiet

1988, 44. Min. - Mit Robert Bossard - Autoren: Robert Bosshard, Heinrich Pachl - Produktion: WDR - Länge: 44 Min

HIER MUSSS INITIATIVE REIN, KLARE VORSTELLUNG, NEUE ZIELE SIND GEFRAGT. WIR SCHAFFEN DAS - mit diesem Anspruch bereist Heinrich Pachl als fiktiver Imageberater Heinrich Staiger 1988 das Ruhrgebiet, bereit, jedem zu erklären, dass die Zukunft das ist, was danach kommt, und worin sie liegen wird, dem Industriemanager ebenso wie dem Publikum einer Diskothek. Bissig kommentiert er die Zukunftsstrategien der Berufsoptimisten: Wer wirklich auswandern will, der muss hierbleiben. Wir wollen keine Almosen, wir wollen Existenzhonorar, wir wollen Lebensprämie, wir wollen Stimmungsgage. Wir werden hier nicht mehr arbeiten, sondern wir werden die Arbeit nur noch darstellen. Der Ruhrpott ist der Jackpot, und wir holen ihn uns.

Quelle: www.FCOberhausen.de

 

Vierter Termin: 23.04.2025 – 18:00 Uhr

Pina Bausch 3D

 

Mehr anzeigen
AB 12 JAHREN / 120 MINUTEN
Filmplakat des Films SCHICHTEN UNTER DER DUNSTGLOCKE und mehr - FC Oberhausen & VHS

Tickets

Mittwoch
26. März